TROUBLE-SHOOTING <br>ESPRESSOZUBEREITUNG
was stimmt nicht, wenn
der Caffè wenig, bis keine Crema hat?
- altes oder lange vorher gemahlenes Kaffeemehl verwendet
- falsch gelagerten Kaffee verwendet ( zu warm, offene Packung ...)
- zu grobe Mahlung
- Maschine verunreinigt
- Tassen schlecht gespült oder noch Rückstände von Spülmittel
- das Kaffeemehl zu leicht angepresst wurde ( optimal ca 20 kp )
die Crema sich sehr schnell auflöst:
- die Mahlung ist entweder viel zu grob, oder viel zu fein eingestellt
- die Brühtemperatur ist viel zu hoch
- die Espressotasse ist nicht vorgewärmt
die Crema ist viel zu hell oder sehr, sehr dunkel ist:
- der Kaffee ist zu hell geröstet
- altes oder lange vorher gemahlenes Kaffeemehl verwendet
- der Mahlgrad ist zu grob eingestellt
- die Brühtemperatur ist zu hoch (dunkel)
- die Mahlung ist zu fein eingestellt (dunkel)
der Caffé wenig Aroma hat:
- altes oder lange vorher gemahlenes Kaffeemehl verwendet
- Kaffeedosierung ist zu niedrig
- die Röstung ist zu hell
- die Mahlung ist zu grob
- zu viel Wasser dosiert
- der Brühdruck ist zu niedrig (unter 7 bar)
- die Wasserhärte ist zu hoch (über 8°dH)
der Caffè richtig sauer schmeckt:
- die Röstung ist zu hell und eigentlich für Brühkaffee hergestellt
- eine Schnellröstung wurde als Espresso oder Kolbenkaffee verwendet
- die Brühtemperatur ist zu niedrig
- der ph-Wert des Wassers liegt weit unter pH7,0
- schlechte Mischung mit hohem Anteil an säurelastigen meist minderwertigem Bohnen
der caffè nur noch bitter schmeckt:
- der Kaffee ist bei der Röstung verbrannt (zu dunkel geröstet)
- der Mahlgrad wurde viel zu fein gewählt daher ist die Extraktionszeit zu lang
- schlechte Reinigung der Maschine
- schlechte Mischung mit hohem Anteil an minderwertigen Bohnen (meist Robusta)